LabStories VR

Modul:

Bachelor Arbeit

Entwicklung einer didaktischen XR- Anwendung für den Biologie Unterricht

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich ein Virtual-Reality-Erlebnis entwickelt, das es ermöglicht, das Innenleben einer Zelle spielerisch zu erkunden. Beim Game Design wurde besonders darauf geachtet, die kognitive Belastung (Cognitive Load) durch die eingesetzten Spielmechaniken so gering wie möglich zu halten, um den Lerninhalt optimal zu vermitteln. Das Spiel besteht aus drei verschiedenen Levels, in denen die Spielerinnen und Spieler dem Zellkern dabei helfen, Kollagen auszuliefern. In jedem Level können bewusst Fehler gemacht werden, wodurch ein erfahrungsbasiertes und interaktives Lernen gefördert wird.

Das Spiel selbst wurde mit Unity und dem XR Interaction Toolkit entwickelt. Alle im Spiel verwendeten Assets wurden eigenständig mit Blender erstellt. Auch die Voiceovers wurden selbst eingesprochen. Während des gesamten Projekts kamen sowohl das Double-Diamond-Modell als auch der von Richard Lemarchand beschriebene Game-Design-Prozess zur Anwendung. Die Konzeption, Entwicklung und das Verfassen der Bachelorarbeit nahmen jeweils etwa einen Monat in Anspruch, sodass sich der gesamte Projektzeitraum auf insgesamt drei Monate belief. Das Spiel ist im Meta Store verfügbar.